Stärkung des sozialen Sektors durch KI

GülKad entwickelt KI-Lösungen speziell für Fachkräfte im sozialen Sektor in Deutschland. Unsere Tools steigern Effizienz und Wirkung – damit sich soziale Arbeit auf das Wesentliche konzentrieren kann: den Menschen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft sozialer Dienste mit moderner Technologie.

Unsere Dienstleistungen

Two business women talking about sales in office at desk with laptop

Beratung für KI-Integration

Unsere Experten unterstützen Organisationen dabei, KI-Lösungen nahtlos in ihre bestehenden Systeme zu integrieren. So können soziale Einrichtungen effizienter arbeiten und bessere Ergebnisse erzielen.

Competitive Analysis identifies and evaluates the business strategies of your competitors, resulting in the analysis of strengths, weaknesses, opportunities and threats (SWOT) for your product relative to the competitors’ in a business ecosystem. Further analysis may provide an insight to your product strategy.

The analysis is often conducted in the early stages of product development. As the dynamics of products in the ecosystem change rapidly, many companies have embraced agile competitive analysis as a part of their product strategy.

Datenanalyse und -optimierung

Wir bieten umfassende Datenanalysen, um Muster und Trends zu identifizieren, die soziale Dienste verbessern können. Durch datengestützte Entscheidungen helfen wir, Ressourcen effizient zu nutzen.

Competitive Analysis identifies and evaluates the business strategies of your competitors, resulting in the analysis of strengths, weaknesses, opportunities and threats (SWOT) for your product relative to the competitors’ in a business ecosystem. Further analysis may provide an insight to your product strategy.

The analysis is often conducted in the early stages of product development. As the dynamics of products in the ecosystem change rapidly, many companies have embraced agile competitive analysis as a part of their product strategy.

Implementierung und Optimierung

Wir helfen ihnen dabei innovative KI-Lösungen für soziale Herausforderungen zu implementieren. Dabei arbeiten wir eng mit Fachkräften zusammen, um relevante Lösungen zu schaffen.

Stärkung von Sozialarbeiter*innen durch KI – für eine bessere Zukunft.

Unterstütze uns dabei die Welt zu verändern

Vorstellung GülKad

Entdecken Sie, wie GülKad künstliche Intelligenz einsetzt, um die Leistungsfähigkeit von Fachkräften im sozialen Sektor in Deutschland zu stärken. Unsere innovativen Lösungen sind speziell auf die individuellen Anforderungen dieser wichtigen Branche zugeschnitten. Gestalten Sie mit uns eine bessere Zukunft für soziale Dienste – durch den Einsatz moderner Technologie.

Preview der KI

Team

Empty person image

Güldüsen Özer

B.A. Soziale Arbeit

Güldüsen absolvierte ein Freiwilliges Soziales Jahr bei der AWO und studierte anschließend Soziale Arbeit an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg. Seit über einem Jahr ist sie bei Fortis e.V., einer gemeindepsychiatrischen Einrichtung, tätig. Dort begleitet und unterstützt sie Menschen mit psychischen Erkrankungen in ihrem Alltag. Durch ihre akademische Ausbildung und praktische Erfahrung verfügt sie über ein tiefes Verständnis für psychosoziale Zusammenhänge und individuelle Lebenslagen.

Empty person image

Kadir Özer

M. Sc. Computer Science

Kadir ist ein Softwareentwickler mit rund zwei Jahren Beratungserfahrung bei Unternehmen wie CGI und Adweko. Seit etwa zwei Jahren arbeitet er bei Mercedes-Benz, wo er aktuell seine Promotion im Bereich Künstliche Intelligenz schreibt. Mit über vier Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Anwendung von KI-Technologien verbindet er tiefes technisches Know-how mit praxisorientierter Projektarbeit in der Industrie.

Reviews

1 / 2

FAQ


Welche Kosten sind mit Ihren Dienstleistungen verbunden?

Die Kosten hängen von der Art der Lösung und dem Umfang des Projekts ab. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.


Wie kann ich mit GülKad in Kontakt treten?

Sie können uns über unsere Kontaktseite auf der Website, per E-Mail oder telefonisch erreichen.


Wie lange dauert die Implementierung einer Lösung?

Die Dauer der Implementierung variiert je nach Komplexität des Projekts, beträgt aber in der Regel zwischen vier und acht Wochen.


Kontakt

Kontakt